Werdegang von Rainer Krüger

Jahr 1974

6 Monate Fachsemester auf der Berufs und Erwerbsimker Schule, Landesanstalt für Bienenzucht in Celle.

Jahr 1974-1978

Ausbildung als Imkergehilfe mit Abschluss bei der Berufsimkerei Schehle Maierhöfen, Vorreiter und Spezialist in der Apitherapieund Herstellung von Bienenprodukte- und Präparate.

Jahr 1981

Meisterschule 6 Monate an der Landesanstalt für Bienenzucht in Mayen, Prüfungsabschluss als Imkermeister in Koblenz.

Persönlich: Rainer Krüger

Seit dem 9. Lebensjahr schaue ich selber zu Bienen. Von 1975-2000 hielt ich immer zwischen 100-200 Bienenvölker. Ich spezialisierte mich auf die Apitherapie und besuchte Fachschulen und absolvierte die Meisterprüfung. Neben der engagierten Bienenhaltung in der Freizeit arbeitete ich als Schreiner.

Jahr 2000

Im Jahre 2000 entschied ich mich ganz für die Imkerei und halte fortan bis zu 1000 Bienenvölker. Ich spezialisiere mich auf die Produktion von hochwertigem Honig, Blütenpollen, Propolis und Gelee Royal (Royale). Die Völker pflege ich nach den biologischen Richtlinien und lasse sie nur in pestizidfreier Umgebung fliegen. Mehrheitlich halte ich heute meine Bienenvölker in einem Naturschutzgebiet in Sardinien, wo die Bienen rund ums Jahr Nektar finden, keine Zuckerfütterung notwendig ist und die Umweltverschmutzung im Vergleich zu Westeuropa um einiges tiefer ist.

2022

Heute halte ich viele Vorträge über Apitherapie und beteilige mich an der Ausbildung und Lehrgängen für Heilpraktiker, z.B. bei der Akademie für Ganzheitsmedizin, in Heidelberg unter der Leitung von Dr. med. Gert Dorschner. Zudem publiziere ich Artikel über die Apitherapie in Zeitschriften. Anbei eine Leseprobe eines Artikels im „Deutsche Heilpraktiker, Zeitschrift“.

Bienenprosukte und ihre Wirkung: Fachvortrag von Rainer Krüger